Ja, Kontaktlinsen können bei manchen Menschen trockene Augen verursachen oder verschlimmern. Dies liegt daran, dass Kontaktlinsen die natürliche Tränenfilmzusammensetzung beeinflussen können und den Flüssigkeitsaustausch zwischen der Linse und dem Auge beeinträchtigen.
Hier sind einige Gründe, warum Kontaktlinsen zu trockenen Augen führen können:
Reduzierter Sauerstoffdurchlässigkeit: Kontaktlinsen können den Sauerstoffaustausch zwischen dem Auge und der Umgebung beeinträchtigen. Insbesondere weiche Kontaktlinsen können den Sauerstoffzugang zu den Hornhautzellen einschränken.
Dehydrierung der Linse: Kontaktlinsen können Wasser aus der Tränenflüssigkeit absorbieren, was zu einer Dehydrierung der Linse führt. Dies kann zu Unbehagen und Trockenheit führen.
Veränderung des Tränenfilms: Der Tränenfilm, der die Augenoberfläche bedeckt, kann durch das Tragen von Kontaktlinsen beeinflusst werden. Dies kann zu einer unzureichenden Befeuchtung der Augen führen.
Um das Risiko von trockenen Augen bei Kontaktlinsenträgern zu minimieren, sollten folgende Maßnahmen beachtet werden:
Regelmäßige Pausen: Lassen Sie Ihre Augen regelmäßig pausieren, insbesondere wenn Sie Bildschirmarbeit oder andere Aktivitäten mit intensiver Augennutzung durchführen.
Befeuchtende Tropfen: Verwenden Sie nach Bedarf befeuchtende Augentropfen, um die Feuchtigkeit in den Augen zu erhöhen.
Gute Kontaktlinsenpflege: Befolgen Sie sorgfältig die Anweisungen für die Pflege Ihrer Kontaktlinsen und verwenden Sie geeignete Pflegeprodukte.
Augenarzt konsultieren: Sprechen Sie mit Ihrem Augenarzt oder Optiker, wenn Sie häufig trockene Augen haben. Sie können die Ursache bestimmen und geeignete Maßnahmen empfehlen.
Wenn trockene Augen anhalten oder schwerwiegend sind, ist es wichtig, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, um mögliche Komplikationen zu vermeiden.